
Größte Unterschiede zwischen einem Studium in den USA und Deutschland
Studiere in den USA, als wäre es in Deutschland - Gleiche Kosten und genauso einfach. Dein Traum ist es, einmal den "American Way of Life” zu leben? Du möchtest Dein Englisch auf Muttersprachlerniveau bringen und in den USA ein internationales Netzwerk aufbauen?
Ein Studium in den USA wäre genau Dein Ding, aber Du hast keine Ahnung, wie Du das organisieren und finanzieren sollst? In den USA studieren muss nicht teurer sein als in Deutschland und geht genauso einfach.
Wir sagen dir WIE in unserem kostenlosen Online-Kurs. Hier lernst Du alles Wichtige, was Du zu einem USA-Studium wissen musst und was Dir sonst niemand erzählt.
Du erfährst in unserem Online-Kurs
Wichtige Vorteile eines USA-Studiums
Du bekommst einen genauen Überblick über die 6 wichtigsten Vorzüge eines USA-Studiums im Vergleich zu Deutschland oder anderen Ländern. Finde heraus, welche Türen sich dadurch für Dich öffnen können.
Studium in den USA vs. Studium in Deutschland
Wie unterscheiden sich die Studiendauer, die Hochschullandschaft und das Studentenleben? Finde heraus, welche Möglichkeiten das U.S. amerikanische Bildungssystem gegenüber dem Deutschen bietet.
Wie du dein Studium finanzierst
Hier bekommst Du die besten Tipps und Tricks an die Hand, wie Du Dir Deinen USA-Traum auch ohne "reiche Eltern" ermöglichen kannst.
Dein USA-Studium Experte
Jonas Kehrbaum hat seinen Bachelor in den USA absolviert und ist Mitbegründer von Epro 360 - Study in the USA. Der gebürtige Dortmunder hat von 2010 bis 2014 an der Lindenwood University Kommunikationswissenschaften und Kulturanthropologie studiert. Eine besondere Studienerfahrung hat Jonas 2013 erfahren dürfen, im Zuge des Studienprogramms “Semester at Sea”. Dort studierte er mit vielen anderen internationalen Studenten auf einem Kreuzfahrtschiff und reiste einmal um die Welt. Noch während Jonas Studiums gründete er mit zwei Studienfreunden Epro 360. Nach seinem Abschluss arbeitete Jonas zunächst für SAP in St. Gallen als Innovationscoach. Seit Oktober 2015 ist er Vollzeit für Epro 360 als Leiter für den deutschsprachigen Raum tätig
